Lupenreine Fertigungsqualität
Die Automobilindustrie fährt gut mit der UF 400-M. Denn die Metallbearbeitung ist ein klassisches Einsatzgebiet der Ultrafiltrationsanlage.
In der spanenden Fertigung müssen die Werkstücke von feinsten Metallspänen, Partikeln, Bearbeitungsölen und Emulsionen gereinigt werden. Hier übernimmt die UF 400-M die Badpflege der Spritz- und Tauchreinigungsanlagen. Bearbeitungsöle werden auch in emulgierter Form bis auf einen Restgehalt von wenigen ppm zuverlässig abgetrennt.
Häufig sind die Reingingsmedien mit Bakterien belastet. Die UF 400-M entfernt auch Bakterien (sind auch Partikel). Damit sind die Mitarbeiter einer geringeren Belastung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Membrangängige Reinigersubstanzen werden jedoch zu annähernd 100% erhalten.
Bilder mit Lupe sind vergrößerbar durch anklicken.
Proben aus Versuchsbetrieb der UF-Anlage zeigen links Rohmedium mit emulgiertem Öleintrag und Feststoffen,
rechts: Filtrat - Permeat nach der UF-Membran. Färbung zeigt den Erhalt des Reinigers.